Die umfangreichen Veränderungen unserer Gesellschaft haben die Beziehung zwischen Mensch und Landschaft geprägt. Während der letzten Jahrzehnte hat sich die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die urbanisierten Gebiete gerichtet. Die Tessiner Landschaft, reich an Geschichte und Werte, wird oft ihrem Schicksal überlassen, da ihre spezifische wirtschaftliche Funktion verloren gegangen ist.
Heutzutage werden wir uns allerdings bewusst, dass Natur, Landschaft und Geschichte wichtige Ressourcen darstellen. Unsere Herausforderung ist ein Projekt, welches unsere Talflanken wieder beleben kann.
Dabei sollen geschichtliche und landschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Gleichzeitig soll mit dem Einsatz neuer Kreativität vermieden werden, dass unsere Anstrengungen in dem nostalgischen Versuch münden, eine Vergangenheit wiederherzustellen, die es nicht mehr geben kann.
|